„Amathai“ heißt unser Laden im Charlottenburger Schloss Kiez schon lange. Der Name hat scheinbar keine konkrete Bedeutung und lädt dazu ein, die Fantasie zu bemühen. Bibelfeste Menschen mögen an Amittai denken. Das war der Name von Jonahs Vater in der Bibel und bedeutet „Meine Wahrheit“ – oder unsere italienischen Freunde an Amati, eine Familie berühmter italienischer Geigenbauer. Zum Geigenbau benötigt man genau wie bei der Thaimassage eine gewisse Fingerfertigkeit und Stärke. Es könnte auch mit Mathai zusammenhängen, einer Variante des Namens Matthew, was wiederum das „Geschenk Gottes“ bedeutet.
Das alles sind schön Eigenschaften, die unseren Geschäftsnamen ehren. Wer das Geschenk Gottes selbst weiter verschenken möchten, kann seinen Lieben oder guten Freunde mit Gutscheinen von Amithai Gutes tun.